Singspiel „Abu Hassan“ feiert Premiere

Archiv

Stück von Carl Maria von Weber ist geeignet für Kinder ab elf Jahren

Pforzheim (pm). Anstelle von Wein, Konfitüre und Pastetchen gibt’s nur noch Brot und Wasser. Denn Abu Hassan und seine Frau Fatime haben ihr ganzes Geld verprasst. Ihre Gläubiger, allen voran Omar, der Geldwechsler, werden extrem ungeduldig. Abu Hassan hat die rettende Idee: „Wir sterben beide!“ Nach alter Sitte übernimmt nämlich das Kalifenpaar die Begräbniskosten für die Hinterbliebenen. Sich selbst für tot auszugeben, ist schon ein gewagter Trick. Doch kurz darauf beim Kalifen aufzutauchen, um die staatliche Unterstützung für die Beerdigung abzugreifen, das ist tollkühn. Dass diese List Abu Hassans nicht reibungslos funktionieren kann, versteht sich fast von selbst.

Regisseurin Kerstin Steeb bringt Webers Einakter als Jugendoper auf die Bühne und beleuchtet die Faszination des Unbekannten und die Kraft der Fantasie. Die Premiere beginnt am Samstag, 21. Mai, um 18 Uhr Premiere im Großen Haus des Theaters Pforzheim. Das Publikum verbringt den Abend tatsächlich auf der Bühne, zusammen mit den Sängern, Schauspielern, einem Kammerorchester und dem eigens für diese Produktion neu gegründeten Jugendchor des Theaters.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen