Sinfonietta-Konzert klingt als Spende nach
Archiv
Vorweihnachtliche Überraschung für das Mkomaindo- Hospital
Enzkreis (pm). 5000 Euro – diese stolze Summe ist das „Einspielergebnis“ eines Benefizkonzerts der Sinfonietta Mühlacker, das Mitte November im Uhlandbau stattfand (unsere Zeitung hat berichtet). Unter der musikalischen Leitung von Orchestergründer Wolfhard Bickel, einem ehemaligen Musiklehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker, kam das Publikum in den Genuss von auf höchstem Niveau vorgetragener Barockmusik, was nicht zuletzt dem starken Auftritt der Solisten – Countertenor Nils Wanderer, Christa Schmetzer an der Blockflöte und Valentin Weibert an der Violine – zu verdanken war. Der fast ausverkaufte Uhlandbau bescherte nun dem Partnerschaftsverein „Marafiki wa Masasi“ eine vorweihnachtliche Überraschung. Aus den Händen von Wolfhard Bickel und Sinfonietta-Vorstandsmitglied Angelika Odenthal bekamen Landrat Bastian Rosenau als Schirmherr des Konzertes und Angela Gewiese, Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, einen symbolischen Spendenscheck überreicht. Der Erlös des Konzertes wird beim Neubau eines OP-Gebäudes am Mkomaindo Hospital in Masasi eingesetzt.
Schirmherr Landrat Bastian Rosenau (v.li.) und die erste Vorsitzende des Partnerschaftsvereins „Marafiki wa Masasi“, Angela Gewiese, nehmen eine Spende der Sinfonietta Mühlacker aus den Händen von Angelika Odenthal und Wolfhard Bickel entgegen. Foto: privat
Von den für den Neubau benötigten Mitteln in Höhe von 50000 Euro konnte der Partnerschaftsverein dank der Benefizkonzerte der Sinfonietta Mühlacker und weiterer privater Spenden bislang rund 60 Prozent sammeln.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen