Simon Roller erhält das Vertrauen
Archiv
Der frühere Stürmer bleibt vermutlich bis zum Saisonende Trainer des Bezirksligisten Phönix Lomersheim
Simon Roller genießt bei Phönix Lomersheim das Vertrauen, der Fußball-Bezirksligist ist drei Wochen nach dem Rücktritt von Steffen Domes nicht auf der Suche nach einem neuen Trainer von außen. Im morgigen Heimspiel gegen den FV Löchgau II muss Lomersheim auf drei Spieler verzichten.

Schon im Frühjahr 2015, als Simon Roller Interimstrainer in Lomersheim war, überzeugte der Ex-Stürmer mit akribischer Arbeit. Foto: Eigner
Mühlacker-Lomersheim. Schon einmal war Simon Roller Interimstrainer bei Phönix Lomersheim: Im April 2015 übernahm er den Bezirksligisten nach dem Rücktritt von Reiner Schäfer und betreute die Mannschaft bis zum Saisonende. Diesmal ist sein Engagement wohl mehr als nur eine Interimslösung. Sein damaliger Vorgänger Reiner Schäfer, der von Oktober 2013 bis April 2015 der Trainer der Phönix-Elf war und inzwischen Fußball-Abteilungsleiter des Vereins ist, spricht Roller das Vertrauen aus. „Wir machen überhaupt keinen Druck auf Simon. Er ist bis auf weiteres unser Trainer“, sagt Schäfer. Die Formulierung „bis auf weiteres“ bedeutet konkret: mindestens bis zur Winterpause, vermutlich bis zum Saisonende und möglicherweise darüber hinaus. Je nachdem, wie es sportlich läuft. Für Simon Roller als Dauerlösung sprechen die ersten beiden Ergebnisse seit seinem Amtsantritt vor etwa vier Wochen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen