Shisha-Bars: Wirte müssen nachrüsten

Archiv

Schärfere Regeln sollen vor Vergiftungen und Bränden schützen – Maßnahmen müssen schnell umgesetzt werden

Immer wieder haben Gäste von Shisha-Bars in der Vergangenheit Rauchgasvergiftungen erlitten. Nun hat das Landeswirtschaftsministerium reagiert und die Regeln für solche Betriebe verschärft – was auch Lokale in Mühlacker betrifft.

Shisha-Bars: Wirte müssen nachrüsten

Um Gäste von Shisha-Bars vor gefährlichem Kohlenstoffmonoxid zu schützen, das beim Verbrennen der Kohle für Wasserpfeifen entsteht, gelten nun neue Regeln. Foto: ©Nomad_Soul / Fotolia

Mühlacker. Sich in einer Kneipe treffen, etwas trinken, reden und dabei gemeinsam Wasserpfeife rauchen – so in etwa definieren viele junge Menschen einen gemütlichen Abend. Dabei wird allerdings oft vergessen, dass der Genuss von Shishas gefährliche Folgen haben kann. Jedenfalls ist es in der Vergangenheit immer häufiger vorgekommen, dass Gäste in Lokalen, in denen ein solcher Genuss angeboten wird, Rauchgasvergiftungen erlitten haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen