Sersheimer Mädchen tanzen bei WM-Auftakt

Archiv

Gymnastik-Camp in Stuttgart enthält auch Trainingseinheiten

Stuttgart (pm). Anlässlich der Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Stuttgart hat dort auch ein WM-Camp stattgefunden. Daran haben Gymnastinnen des TV Sersheim teilgenommen, der auch einige ehemalige Mitglieder des TV Mühlacker aufgenommen hat, nachdem die dortige Gymnastikabteilung aufgelöst wurde. Am Donnerstag voriger Woche startete das WM-Camp mit dem Einchecken in der Schule in Fellbach-Schmiden. Dort bezogen die Gymnastinnen ihr Nachtlager für die nächsten Tage in mehreren Klassenzimmern. Danach gab es in der Aula des Schmidener Gustav-Stresemann-Gymnasiums die Begrüßung mit Abendessen und anschließender Disco. Tags darauf machten sich acht Sersheimer Gymnastinnen auf den Weg in die Porsche Arena nach Stuttgart. Mehr als 40 Gymnastinnen eröffneten dort das Abendprogramm mit „Enjoy your rhythm“, einem Tanz unter der musikalischen Begleitung von Diana Babalola. Mit dabei waren auch die acht Campteilnehmerinnen des TV Sersheim, die von ihrer Übungsleiterin Karin Geske und Eltern begleitet wurden.

Sersheimer Mädchen tanzen bei WM-Auftakt

Ab die Post zum WM-Camp: Acht Gymnastinnen und ihre Trainerin beteiligen sich am Eröffnungsprogramm der WM und absolvieren zudem ein mehrtägiges Trainingslager. Foto: privat

Von Freitag bis Sonntag fanden vormittags jeweils Trainingseinheiten für die Gymnastinnen statt. Nach dem Mittagessen ging es jeweils mit dem Shuttle-Bus zu den Wettkämpfen in die Porsche Arena. Mit Spannung und Begeisterung verfolgten die Sersheimerinnen die WM-Wettbewerbe und feuerten die Athletinnen an. Abends ging es dann wieder mit dem Bus zurück nach Schmiden, wo die Teilnehmerinnen meist k.o. in ihre Schlafsäcke krochen. Das Camp endete mit der Abschlussveranstaltung in der Porsche Arena.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen