Sensationeller Fund gibt Rätsel auf
Archiv
Sanierungsarbeiten haben eine jüdische Lehrschrift aus der einstigen Maulbronner Klosterbibliothek zutage gefördert
Am 24. Oktober findet der Tag der Bibliotheken statt – dieses Jahr bereits zum 20. Mal. Welche spannenden Geschichten sich hinter Buchdeckeln verbergen können, zeigt eine Entdeckung aus dem Kloster Maulbronn.

Spannende Zeugnisse der Vergangenheit sind bei Sanierungsarbeiten im Kloster ans Tageslicht gekommen. Foto: privat
Maulbronn (pm). Die lange Geschichte der Bibliotheken ist untrennbar mit der der Klöster verbunden: Denn hier, in den geistlichen Gemeinschaften, wurde über Jahrhunderte das Wissen bewahrt, lange bevor die meisten Menschen lesen lernten und es öffentliche Büchereien gab. Aus der seit 500 Jahren untergegangenen Bibliothek des mittelalterlichen Klosters Maulbronn sind in den letzten Jahren Fragmente aufgetaucht. Eines davon erzählt eine besondere Geschichte: Eine Übertragung eines Talmud, einer jüdischen theologischen Handschrift, fand sich wiederverwendet als Einbandmaterial. Zu sehen ist das originale Pergament im Klostermuseum von Maulbronn im Frühmesserhaus.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen