Seniorin stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus
Archiv
Feuerwehr rückt zu Großeinsatz in der Pforzheimer Oststadt aus
Einsatzkräfte rücken in der Nacht zum Samstag in die Schlachthofstraße aus. Foto: Myroshnichenko
Pforzheim (pol). Beim Brand einer Wohnung in der Pforzheimer Schlachthausstraße ist in der Nacht zum Samstag eine Seniorin ums Leben gekommen. Nach Informationen des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist ein weiterer Mann mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik eingeliefert worden.Ein Zeuge hatte gegen 02.20 Uhr das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Schlachthausstraße gemeldet, in dem insgesamt elf Parteien wohnen. Die Wehrleute der Berufsfeuerwehr Pforzheim waren schnell vor Ort und konnten den Brand in einer Zweizimmerwohnung im ersten Obergeschoss lokalisieren. Da bei Eintreffen der Einsatzkräfte unklar war, ob sich Personen in der Wohnung befinden, durchsuchten Trupps mit Atemschutzgeräten das Gebäude.Laut Polizei konnte die Feuerwehr zwei in der Wohnung befindliche Personen bergen. Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen kam für eine ältere Frau offenbar jede Hilfe zu spät. Der gerettete Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Spezialklinik eingeliefert und befindet sich in kritischem Zustand.Beide geborgenen Personen sind noch nicht eindeutig identifiziert. Nach Angaben der Polizei handelt es sich jedoch vermutlich bei der Verstorbenen um eine dort wohnhafte 84 Jahre alte Frau und bei dem Schwerverletzten um deren 81-jährigen Mitbewohner. Der Gebäudeschaden beläuft sich nach ersten Einschätzungen der Polizei auf etwa 200 000 Euro. Für die Nachlöscharbeiten musste die Decke der Wohnung geöffnet werden, so dass die Zweizimmerwohnung vermutlich nicht mehr bewohnbar ist. Wie es zu dem verheerenden Wohnungsbrand gekommen ist, ist nach Aussagen der Polizei derzeit noch völlig unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden an dem Brand ergeben sich bisher aber nicht. Weitere Ermittlungen zur Klärung der Identitäten und zur Erforschung der genauen Brandursache hat die Kriminalpolizei aufgenommen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen