Seniorenzentrum entwickelt sich gut
Archiv
Die Ötisheimer DRK-Einrichtung feiert heute ihren ersten Geburtstag mit einem Sommerfest
Ötisheim. Seit einem Jahr bietet das DRK-Seniorenzentrum älteren Menschen in Ötisheim ein neues Zuhause, in dem sie im Alltag betreut und begleitet werden. Die Einrichtung feiert ihren ersten Geburtstag am heutigen Samstag mit einem Sommerfest, bei dem Heimleiter Arnold Greilich auch einen Blick auf den Start des Seniorenzentrums werfen möchte.
Seit einem Jahr bietet das DRK-Seniorenzentrum in Ötisheim Menschen ein Zuhause. Foto: Becker
„Die Einrichtung steht noch in seiner Anfangsphase, und doch können wir schon eine sehr positive Entwicklung verzeichnen.“ Das Team lege großen Wert darauf, die Bewohner behutsam an die neue Situation zu gewöhnen. „Mit dem Einzug in ein Pflegeheim wird vielen bewusst, dass es wahrscheinlich das letzte Zuhause für sie ist. Deshalb benötigen diese Menschen Zeit, Zuneigung und Ansprache“, weiß der Heimleiter. Für die Bewohner und die Mitarbeiter in Ötisheim sei es vor allem deshalb eine besondere Situation, weil das Seniorenzentrum als Ganzes neu entstanden ist und sich daher „alles neu zusammenfinden“ muss, so Greilich. „Die Bewohner kommen nicht in eine bestehende Gemeinschaft hinein, sondern hier stellen sich alle neu aufeinander ein – Bewohner, Pflegekräfte und Mitarbeiter. Das ist eine besondere Situation, der wir genügend Zeit geben möchten.“ Generell sei die soziale Kompetenz, die von den Pflegekräften bei ihrem Job gefordert ist, nicht zu unterschätzen. „Wenn jemand ins Pflegeheim kommt, dann ist er nicht gleich happy. Es ist wichtig, dass wir hier individuell auf alle Menschen eingehen und uns die Zeit dafür nehmen. “
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen