Senioren verzichten ungern aufs Auto
Archiv
Arzt und Vertreter des Landratsamts weisen auf die Risiken hin und erinnern an die Verantwortung des Einzelnen
Mit ihrer Themenwahl „Autofahren im Alter“ haben Uta Klingel vom Pflegestützpunkt Mühlacker/Ötisheim und Sylke Kopp vom Demenzzentrum Mühlacker exakt ins Schwarze getroffen – wobei sie die große Zahl an Besuchern dennoch überraschte: Knapp 60 Zuhörer füllten den Vortragssaal im Consilio.

Autofahren bedeutet auch für ältere Menschen ein Stück Lebensgefühl. Doch manchmal sind damit erhöhte Risiken verbunden. Foto: Fotolia
Mühlacker. Mit großem Interesse folgten sie den Ausführungen von Dr. Jakob Fässler, Oberarzt, Neurologe und Geriater an der Rechbergklinik in Bretten, und Claus-Dieter Wälder, Sachgebietsleiter Fahrerlaubnis im Landratsamt Enzkreis. Die Referenten verstanden es, aus ihrem jeweiligen Fachgebiet die wesentlichen Aspekte zusammenzufassen und ohne Wust von medizinischen Fachbegriffen oder Paragrafenreiterei den Abend höchst informativ zu gestalten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen