Senioren unterhalten

Archiv

Veranstaltung der Gemeinde Ölbronn-Dürrn zieht viele Gäste an

Ölbronn-Dürrn. Fast 200 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Gemeinde gefolgt und zum Seniorennachmittag in die Dürrner Gemeindehalle gekommen. Im Vorfeld waren sämtliche Senioren und Seniorinnen im Alter ab 65 Jahren angeschrieben und von Bürgermeister Norbert Holme persönlich zu der einmal im Jahr stattfindenden Veranstaltung eingeladen worden. Die Organisation des Nachmittags und die Bedienung der Gäste wurde in diesem Jahr vom Gesangverein Eintracht Dürrn übernommen, der mit einer großen Zahl seiner Mitglieder für das Gelingen der Feier sorgte. Die Eintracht hatte zudem ein fröhliches und abwechslungsreiches Bühnenprogramm vorbereitet. „Hey ihr, wir machen Musik“, sang der Kinderchor „Happy Hour“ unter der Leitung von Celine Häußermann zum Auftakt. Christian Balog begleitete auf der Gitarre. Gerda Kälber, die Ehrenvorsitzende des Gesangvereins, unterhielt mit ihrer Lesung des fröhlich-nachdenklichen Textes „Die Frau ohne Beruf“ von Gottfried Eisert. „Lieder, die von Herzen kommen, Lieder, die zu Herzen gehen“ trug der gemischte Chor des Dürrner Gesangvereins unter der Leitung von Thomas Schild vor.

Senioren unterhalten

Geselligkeit beim Seniorennachmittag – und Schultes Holme schenkt Kaffee ein.Foto: Schott

Die Gesangvereinsmitglieder Konstantin Huber, Helga Böhnstedt, Anette Eppinger, Peter Bauch, Anke Bickel und Cécil Kühner hatten einen heitern „Berufe“-Sketch einstudiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen