Senderanlage soll 550000 Euro kosten
Archiv
SWR legt konkretes Angebot vor und drückt kräftig aufs Tempo – OB Schneider erinnert an den Aspekt der hohen Sanierungskosten
Was den Kaufpreis für die Senderanlagen betrifft, liegt eine konkrete Zahl auf dem Tisch. Nach Informationen unserer Zeitung verlangt der Südwestrundfunk 550000 Euro für das etwa sieben Hektar große Gelände samt dem Wahrzeichen.
Was ist der Preis für ein Kulturdenkmal? Diese Frage beschäftigt in Mühlacker nicht nur den Förderverein, der für den Erhalt des großen Sendermasts als Wahrzeichen der Stadt kämpft. Foto: Archiv
Mühlacker. Mit ihrem Angebot an die Stadt, das Areal zu übernehmen, hatte die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, die ursprünglich einen Abriss anstrebte, kräftig Bewegung in das Verfahren gebracht. Wohl nicht ganz uneigennützig, wie man in Mühlacker munkelt, ist doch der sanierungsbedürftige große Sendermast offiziell als technisches Kulturdenkmal deklariert, was aus Sicht der Abbruchgegner im Falle eines Gerichtsentscheids ein starkes Argument für einen Erhalt der Anlage wäre.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen