„Sender bleibt am Steuerzahler hängen“

Archiv

Zum Artikel „Sender: Behörde prüft Kostenaufstellung des SWR“ vom 10.November:

Vor zwei Jahren wurde im MT noch eine Summe von 800000 Euro genannt, die sofort für die längst überfällige Generalsanierung des Sendemastes aufzubringen sei. Die jährlichen Folgekosten wurden mit 140000 Euro veranschlagt. Dass der Förderverein diese Summe auf 80000 Euro reduziert hat, ist aus verständlichen Gründen nachvollziehbar, auch, dass die jährlichen Teuerungsraten verschwiegen werden. Die Stadt hat 25000 Einwohner, davon haben sich gerade mal etwa 140 zu einem Förderverein zusammengeschlossen. Wie viele davon bleiben, wenn der jährliche Beitrag fällig wird und alle zwei Jahre Teuerungszuschläge dazukommen, kann sich jedermann selber ausrechnen. Was dann kommt, ist abzusehen. Warum sollen wir zahlen? Das soll gefälligst die Stadt übernehmen, denn das Denkmal gehört allen. Damit bleibt es dann wie immer am Steuerzahler hängen und damit an jedem Bürger, der schon mit seinen Rundfunkgebühren in der Pflicht ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen