Sender als Kalender
Archiv
Postkartensets kommen nach Weihnachten in den Handel

Frank-Ulrich Seemann (li.) bringt die ersten Senderkalender ins Tabakzentrum von Martin Leo an der Bahnhofstraße 72. Die Kalender gibt es noch an vier weiteren Verkaufsstellen. Foto: Goertz
Mühlacker. Der Kalender 2016 des Fördervereins Sender Mühlacker ist passend zum Weihnachtsgeschäft fertig geworden. Ende des Jahres sollen auch noch drei Postkartensets mit je zwölf Motiven in den Handel kommen.Wie Frank-Ulrich Seemann, Vorsitzender des Fördervereins, erklärt, sei die Resonanz auf den Aufruf, Bilder vom Sender an den Verein zu schicken, gewaltig gewesen. Am Ende musste die Jury aus 180 Motiven, die besten Aufnahmen für einen 12-Blatt-Kalender im Format 30 x 40 Zentimeter und die drei Postkartensets mit je zwölf Motiven auswählen. Der Kalender kostet 15 Euro, und die Postkartensets, die nach Weihnachten in den Handel kommen sollen, werden 7,50 Euro kosten. An folgenden Verkaufsstellen gibt es ab sofort die Kalender: Kiosk Wölfl am Bischof-Wurm-Platz, Kiosk Nick Trost, Bahnhofstraße 24, Tabakzentrum Leo, Bahnhofstraße 72, Getränkehandel Schütz, Neuwiesenstraße 48 in Lienzingen, und Firma Maler Geissel, Enzstraße 19.Nach Weihnachten lobt der Förderverein einen Wettbewerb „Das schönste Senderbild aus“. Dabei stehen die Bilder des Kalenders und der Postkartensets zur Auswahl. Zu gewinnen gibt es für den Fotografen mit den meisten Nennungen und einen der Bürger, die sich per Abstimmung an dem Wettbewerb beteiligen, einen signierten Holzschnitt des Künstlers Martin Eisenhardt, der in einer Collage neun verschiedene Senderansichten zeigt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen