Seit 175 Jahren steht die Feuerwehr Mühlhausen den Bürgern bei Bränden, Hochwasser

Archiv

Am Wochenende feiert die Feuerwehr Mühlhausen ihr 175-jähriges Bestehen – Anfänge liegen weitgehend im Dunkel der Geschichte

Mit einem abwechslungsreichen Programm wird am Wochenende das Jubiläum der Feuerwehr Mühlhausen gefeiert. Bereits im Jahr 1844 besaß der Ort eine Einrichtung, die als Vorläufer des heutigen Feuerwehrwesens gilt.

Seit 175 Jahren steht die Feuerwehr Mühlhausen den Bürgern bei Bränden, Hochwasser und Unwetterfolgen tatkräftig zur Seite und hat so schon viele Bürger aus Notlagen gerettet.

Seit 175 Jahren steht die Feuerwehr Mühlhausen den Bürgern bei Bränden, Hochwasser und Unwetterfolgen tatkräftig zur Seite und hat so schon viele Bürger aus Notlagen gerettet.

Mühlacker-Mühlhausen. Man kann es sicher nur schwer nachvollziehen, wie Mitte des 19. Jahrhunderts in den Städten und Dörfern Brände bekämpft wurden. Doch tatsächlich soll Mühlhausen zu dieser Zeit bereits eine Einrichtung gehabt haben, die man heute als Feuerwehr bezeichnen würde. Auch wenn es keinen historischen Nachweis dieser Anfänge gibt, lässt sich die Gründerzeit des Feuerwehrwesens an einem Beleg in der „Gemeindepflegerechnung“ festmachen: Demnach waren der Mühlhäuser Müller Zundel und der Ochsen-Wirt Wirth als „Überlandhilfe“ zu einem Feuer Mitte Dezember 1844 nach Horrheim geeilt, wofür der eine für das „Führen der Feuerspritze“ und der andere als „Feuerreiter“ mit ein paar Gulden entlohnt wurde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen