Seemann beschäftigt sich mit Thema Pflege
Archiv
Enzkreis/Keltern (pm). Auf Einladung des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat die Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann den ambulanten Pflegedienst Hand-in-Hand in Keltern-Dietenhausen besucht. „Pflege ist eines der zentralen Zukunftsthemen. Mir ist es wichtig, vor Ort und ganz direkt mitzuerleben, unter welchen Bedingungen Pflegekräfte und Betreute agieren“, so Seemann. Der Austausch mit Veronika Freundt, der Geschäftsführerin von Hand-in-Hand, und Ronny Brosende vom bpa verdeutlichte, dass der Bedarf an ambulanter Pflege weiter wachsen wird und welches die Schwerpunkte sind.
Seemann erläuterte, wie die Landesregierung mit Blick auf den demografischen Wandel auf die Herausforderungen im Bereich Pflege reagiert. Unter anderem sei das Thema Pflege in der Digitalisierungsstrategie des Landes enthalten und man plane gleichzeitig sowohl die Akademisierung von Gesundheitsberufen als auch die niederschwellige und unkomplizierte Unterstützung von Helferinnen und Helfern in der Pflege durch ein niederschwelliges Ausbildungs- und Qualifizierungsangebot. Auch wenn es für private Pflegedienstleister durch die Umstellung auf die „generalisierte“ Pflegeausbildung nicht einfacher geworden sei, warben Seemann und auch Brosende ausdrücklich für weiteres Engagement in der Ausbildung. Die Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten“ nimmt ebenso die Pflege in den Blick: „Das Land investiert in die kommunale Infrastruktur, damit wir für die Herausforderungen des demografischen Wandels und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt passende Konzepte vor Ort entwickeln können“, so Seemann.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen