Schwindende Mundart retten
Archiv
Volker Fischer hat ein Wörterbuch zur „Schwäzede“ der Nieferner geschrieben
Der Hobby-Linguist Volker Fischer aus Niefern hat ein (Wörter-)Buch zum Dialekt seines Heimatortes geschrieben. Das Werk ist nicht zuletzt ein Beitrag dazu, Mundarten davor zu bewahren, vollends in Vergessenheit zu geraten.
            Volker Fischer mit seinem Wörterbuch über die Nieferner „Schwäzede“. Foto: Sadler
Niefern-Öschelbronn. Een.lich oder faschd glaiich für ähnlich, heech.schdens für höchstens, Grod für Kröte, Eel für Öl oder Om.zuug für Umzug, ganz zu schweigen von – Achtung: Jetzt wird’s schwieriger! – oo.schdeed für unbeständig oder Bob für Puppe: Dies sind nur einige wenige Beispiele aus dem rund 400-seitigen Buch von Volker Fischer über hiesige Dialekte, die landläufig als schwäbisch gelten, was der Hobby-Linguist so allerdings nicht stehenlassen würde.
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen