Schwimmerinnen aus Mühlacker sahnen ab
Archiv
Erfolgreiche Sportler bei der Jugendolympiade in Reggio Emilia in Topform – Landrat Röckinger feuert die Athleten vor Ort an
Enzkreis/Mühlacker (pm). Ein wahrer Medaillenregen ist auf die Schwimmerinnen der Wasserfreunde Mühlacker 1920 niedergegangen: Elf Medaillen räumten die Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren ab. Zufriedene Gesichter gab es deshalb bei drei weit gereisten Zuschauern: Landrat Karl Röckinger, Michael Prange sowie Rolf Leo. Letzterer freute sich besonders über die erfolgreichen Sportlerinnen: Schließlich ist er nicht nur Kreisrat, sondern auch Vorsitzender der Freie-Wähler-Fraktion im Mühlacker Gemeinderat.
Viermal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze - so lautete die stolze Ausbeute am ersten Wettkampftag. Die Athletinnen aus Mühlacker starteten in allen Disziplinen und in den Altersklassen U14, U16 und U18. Ihre Gegnerinnen kamen aus Italien, Kroatien, Ungarn, Moldawien und aus den USA. „Diese Spitzenergebnisse lassen uns auf weitere Erfolge am zweiten Wettkampftag hoffen“, freut sich Teamchefin Leonie Jaeckle. Die jungen Mühlackerinnen gehören zur Delegation, die Deutschland, besser: den Enzkreis, und die Stadt Pforzheim bei der „Olimpiade del Tricolore“ im italienischen Reggio Emilia vertritt. Die Sportveranstaltung findet in der Partnerprovinz des Enzkreises alle vier Jahre statt, eingeladen sind junge Sportler aus den mit Reggio befreundeten Städten und Landkreisen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen