Schweinsteiger hilft beim Kontakteknüpfen
Archiv
Dreitägiges Ferien-Zeltlager des SV Iptingen hat eine lange Tradition – 22 Betreuer kümmern sich um 52 Kinder
Wiernsheim-Iptingen. Das Ferien-Zeltlager des SV Iptingen ist ein besonderes Angebot im Wiernsheimer Kinderferienprogramm. Als einzige mehrtägige Veranstaltung waren am Wochenende Sport, Spiel, Kreativität und soziales Miteinander angesagt. „Nein, wir wollen kein Mädchen“: Das hatte Natalie Janowsky von den Jungen gehört, die sie betreuen sollte. Die 26-Jährige war in ihrer Kindheit selbst jedes Jahr Teilnehmerin des Ferien-Zeltlagers. Am Wochenende gehörte sie zu den 22 Betreuern, die sich um die 52 in sechs Gruppen aufgeteilten Kinder kümmerten.

Mit Acrylfarbe und Nagellack haben die Kinder Flaschen in Kunstwerke verwandelt. Foto: Fotomoment
Am Ende hatte Natalie Janowsky die sechs Jungen auf ihrer Seite. Dabei half ihr das geschlechterübergreifende Interesse für Fußball. Sie hatte das Emblem des FC Bayern München bei ihren Schützlingen entdeckt. „Ich bin Schweinsteiger-Fan“, erklärte sie daraufhin. Damit waren die ersten Vorbehalte schnell überbrückt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen