Schultes Henle verpflichtet neuen Gemeinderat
Archiv
Uwe Oehler und Andrea Maisel sind Stellvertreter des Bürgermeisters
Bürgermeister Werner Henle (Mitte) mit dem neuen Ötisheimer Gemeinderat (v. li.): Andrea Maisel, Dorthe Hönicke, Uwe Oehler, Dr. Hans-Martin Luib, Ingrid Burger, Margrit Hammer, Günter Kolb, Jürgen Halbich, Harald Ruhl, Thilo Hook, Wolfgang Vetter und Ulrich Jaggy. Urlaubsbedingt fehlen bei der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums Sebastian Hebel und Sabine Burkhard-Dürr. Foto: Fotomoment
Ötisheim (fg). Am Dienstag hat Bürgermeister Werner Henle den neuen Ötisheimer Gemeinderat verpflichtet. Durch die Kommunalwahl hat sich das Gesicht des Gremiums nur unwesentlich verändert. Lediglich Margrit Hammer (SPD) ist neu, während Thilo Hook (FWV/UBL) schon von 2004 bis 2014 Gemeinderat war und jetzt wieder in das Gremium eingezogen ist. Die Frauenquote – fünf von 14 Ratsmitglieder sind weiblich – findet Henle „einigermaßen akzeptabel“. Er wies auch darauf hin, dass es „schön, aber auch anstrengend“ sei Gemeinderat zu sein – in einem Spannungsfeld bei manchen Themen, die seitens der Bürger auf Zustimmung, aber auch auf totale Ablehnung stoßen können. Dabei sei es unmöglich, es allen gleichzeitig recht zu machen. Gleichzeitig freute sich Henle, dass die Arbeit im Gemeinderat von gegenseitigem Respekt geprägt sei, auch wenn nicht immer alle einer Meinung seien. Einer Meinung waren die Ratsmitglieder jedoch am Dienstag bei den Wahlen der Bürgermeister-Stellvertreter. Die Voten für Uwe Oehler (Erster Stellvertreter) und Andrea Maisel (Zweiter Stellvertreter) waren einstimmig.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen