Schulmeister Dillmann neu entdeckt

Archiv

Vorbereitungen für Jubiläums-Musical über den berühmten Sohn Illingens laufen auf Hochtouren

Illingen (pm). Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum 1250-Jahr-Jubiläum in Illingen nehmen weitere konkrete Formen an. Eifrig wird bereits seit einiger Zeit an vielen Orten geprobt und gewerkelt. Ein ganz besonderes Vorhaben im Reigen der Veranstaltungen wird dabei die Aufführung des eigens für diesen Anlass von Eva Württemberger geschriebenen und komponierten Musicals „Dillmann – Leben eines Schulmeisters“ sein. An die 80 junge und erwachsene Schauspieler, Tänzer, Musiker, Kostüm- und Maskenbildner, Bühnenbildner und Organisatoren sind in das umfangreiche und ehrgeizige Unternehmen eingebunden.

Schulmeister Dillmann neu entdeckt

Die Hauptdarsteller Rafael Frasch und Elise Krahnepuhl bei der Probe. Links: Autorin und Regisseurin Eva Württemberger. Foto: H.Friedrich

Die renommierte Komponistin sowie Bühnen- und Romanautorin Eva Württemberger, die von der Gemeinde Illingen mit der Erstellung des Musicals beauftragt wurde, lehnte das Biopic eng an die 1901 erschienene und zu Unrecht fast in Vergessenheit geratene Biografie von Schulmeister Elias Dillmann an. Dessen Sohn Christian, selbst Pädagoge, beschreibt darin auf mehr als 270 Seiten nicht nur das wechselvolle Leben seines berühmten Vaters, sondern liefert auch ein beeindruckendes und sicher einzigartig genaues Bild des Lebens in einer württembergischen Landgemeinde im 19. Jahrhundert. Alteingesessene Bräuche und Traditionen, charmante Anekdoten, damalige wichtige Ereignisse sowie echte Charakterköpfe und ehrbare und weniger ehrbare Bürger Illingens – wie der „Posthofräuber“ – wurden im Buch verewigt und treten nun durch die Umsetzung in ein äußerst unterhaltsames, beschwingtes und gleichzeitig bewegendes Musical aus dem Dunkel der Vergangenheit wieder ins Licht des kollektiven Bewusstseins, dem Vergessen der Zeit entrissen. Dazu wurde die Musik von Eva Württemberger, die auch die Regie übernommen hat, komponiert und vom musikalischen Leiter des Musicalprojekts, Marcus Zierle, arrangiert. Ein Team aus talentierten Laienschauspielern und Sängern, angeleitet von Profis, zahlreiche Illinger Schulkinder, Tänzer der Sporttanzgruppe vom Sportverein Illingen, eine Maskenbildnerin, Kostümschneider, ein erfahrener Bühnenbauer vom Musikverein Illingen, professionelle Licht- und Tontechnik und ein eigenes Organisationsteam bilden die vielköpfige Grundlage für eine erfolgreiche Aufführung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen