Schulen beantragen Islam-Unterricht

Archiv

Verwaltungsausschuss des Gemeinderats gibt grünes Licht

Mühlacker. Die Schiller-Gemeinschaftsschule und die Mörike-Realschule in Mühlacker werden zum neuen Schuljahr die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts sunnitischer Prägung beantragen. Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats hat mit großer Mehrheit grünes Licht für eine Teilnahme am Modellprojekt des Landes gegeben.

Nur die Freien Wähler hatten Bedenken, weil sie im Religionsunterricht für Muslime keinen Beitrag zur Integration sehen, im Gegenteil: Zwar setze der Unterricht durch staatlich ausgebildete Lehrer einen Gegenpol gegen die „Dunkelzonen“ mancher Moscheen, so Fraktionschef Rolf Leo, doch halte seine Fraktion die Trennung der Religionen in einer Zeit, in der sich Parallelgesellschaften gebildet hätten, für den falschen Weg. „Gemeinsam ist der Ansatz“, sprach sich der frühere Realschullehrer dafür aus, in einem gemischten Religions- oder Ethikunterricht das Miteinander zu stärken.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen