Schüler zeichnen den Weg zum Frieden
Archiv
36 Schüler nehmen am Plakat-Wettbewerb des Lions Clubs teil – Zur Preisverleihung wird auch die Ausstellung eröffnet
Mühlacker. Wie sieht eigentlich der „Weg zum Frieden“ aus? Mit genau dieser Frage beschäftigten sich 36 Fünftklässler der Gemeinschaftsschule Schillerschule (GMS), der Mörike-Realschule (MRS) und des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG). Der Friedensplakat-Wettbewerb ist eine Initiative des Lions Clubs International und läuft bereits zum 32. Mal weltweit. Der Club setzt sich seit seiner Gründung vor über 100 Jahren ehrenamtlich für Kinder-und Jugendprojekte ein. Laut Angaben des Clubs nehmen an dem Wettbewerb etwa 600000 Schüler teil.
Die neun Gewinner des Friedensplakat-Wettbewerbs freuen sich über ihre Auszeichnung. Foto: Garcia
Der Lions Club Mühlacker veranstaltete den Wettbewerb in diesem Jahr zum dritten Mal. „Das Ziel ist es, jungen Menschen die Bedeutung von Frieden greifbar zu machen“, erklärt der Friedensplakatbeauftragte des Lion Clubs, Michael Dümeland. Er bildete gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Anastassia Biederstaedt und Chong-Im Neukamm die Jury in diesem Jahr. „Uns war wichtig, dass die Bilder nicht nur schön sind, sondern auch zum Thema ,Weg zum Frieden‘ passen“, so Biederstaedt. „Es ist eine tolle Aktion vom Lions Club, wo wir gerne helfen. Der Frieden ist ein sehr wichtiges Thema“, fügt Neukamm hinzu.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen