Schüler kämpfen gegen Sucht

Archiv

Theodor-Heuss-Gymnasium bildet in einem Seminar neue Multiplikatoren aus

Alkohol, Rauchen und womöglich illegale Drogen – Dinge, mit denen auch die Schüler im Enzkreis jederzeit konfrontiert werden können. Das Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker ist seit Jahren auf dem Gebiet der Suchtprävention aktiv und bietet unter anderem Neuntklässlern eine Ausbildung zu Schülermultiplikatoren an.

Schüler kämpfen gegen Sucht

Junge Teilnehmerinnen des Seminars für Schülermultiplikatoren des THG Mühlacker. Foto: Mammel

Mühlacker. Von Mittwoch bis Freitag erhielten die Kandidaten bei einem Seminar auf dem Füllmenbacher Hof tiefere Einblicke in das Thema. „Wir wollen den Neuntklässlern mit der Ausbildung zu Schülermultiplikatoren die Möglichkeit geben, sich selbst und andere zu schützen, indem wir sie umfassend über das Thema Sucht informieren“, fasst Jürgen Gorenflo, der die Seminarleitung übernimmt und wie Nathalie Schneider Suchtpräventionslehrer am THG ist, die Zielsetzung zusammen. Der wichtigste Aspekt beim Thema Sucht – ob Konsumsucht, Magersucht oder Bulimie – sei die Aufklärung. „Um Sucht bekämpfen zu können, muss man sie erst mal verstehen“, stellt Gorenflo fest. In dem Seminar für Schülermultiplikatoren sollen die Neuntklässer von Grund auf über die Anfänge, den Verlauf und die Folgen verschiedener Suchtarten aufgeklärt werden, um gezielte Präventionsarbeit leisten zu können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen