„Schüler fühlen sich gut vorbereitet“

Archiv

Büchner, Frisch oder Stamm? Schriftliches Abitur beginnt heute mit dem Deutsch-Aufsatz

Fünfeinhalb Stunden dauert an diesem Mittwoch die erste Etappe des Prüfungsmarathons, den auch im östlichen Enzkreis zahlreiche Abiturienten in Angriff nehmen. Traditionell markiert das Fach Deutsch den Auftakt.

„Schüler fühlen sich gut vorbereitet“

Plakate als Mutmacher während des Prüfungsmarathons: Am Theodor-Heuss-Gymnasium in Mühlacker haben die Grußbotschaften für die Reifeprüfung eine lange Tradition. Foto: Disselhoff

Enzkreis. Die schönsten Plakate zur Aufmunterung, die aufwendigste Vorbereitung, die wirkungsvollsten Maskottchen können nicht verhindern, dass den einen oder anderen heute Morgen um 8 Uhr zum Start der schriftlichen Prüfungen ein flaues Gefühl in der Magengegend beschleichen wird. Da dürfen sich die 134 Prüflinge am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium, die insgesamt 22 Kollegen am Technischen Gymnasium der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, die 35 auf die Zielgerade einbiegenden Wirtschaftsgymnasiasten an der benachbarten Georg-Kerschensteiner-Schule, die 15 Abschlussschüler der Lomersheimer Blumhardt-Schule, die 19 Abiturienten am Evangelischen Seminar in Maulbronn und die 49 Zwölftklässler des dortigen Salzach-Gymnasiums in guter Gesellschaft fühlen: 13685 Schüler gehen im Regierungsbezirk Karlsruhe an den Start. Im Enzkreis werde, teilt das Regierungspräsidium mit, 425-fach an allgemeinbildenden und 77-fach an beruflichen Gymnasien um Punkte gekämpft.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen