Schüler erfahren vom Grauen in Torgau
Archiv
Autorin Grit Poppe und Zeitzeugin berichten am THG Mühlacker von einem dunklen Kapitel der DDR-Geschichte
Mühlacker. Rund 100 Schüler der Klassenstufe zehn des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Mühlacker (THG) bekamen gestern, am Tag des Mauerfalls, durch eine Lesung Eindrücke aus der ehemaligen DDR vermittelt, wie sie erschütternder kaum hätten sein können. Die Schüler wurden mit Lebensläufen und Schicksalen von Jugendlichen ihres Alter konfrontiert.
Die Autorin Grit Poppe (li.) und die Liedermacherin Kathrin Begoin am THG. Foto: Filitz
Autorin Grit Poppe, 1964 in Boltenhagen an der Ostsee geboren, setzt sich intensiv mit der Jugendpolitik der DDR auseinander. Für ihr erstes Buch „Weggesperrt“, welches das Leben der 14-jährigen Hauptperson Anja schildert, wurde Poppe mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen