Schüler dürfen gratis ins Theater

Archiv

Sparkassen-Stiftung „Mit Herz und Hand“ will Jugendlichen Musik und aktuelle Fluchtgeschichten nahebringen

Einen ganz alternativen Weg geht in diesem Jahr die Sparkassen-Stiftung „Mit Herz und Hand“: Statt des traditionellen Bürgerschaftspreises ermöglicht die Stiftung zwei Opern-Aufführungen im Pforzheimer Stadttheater.

Schüler dürfen gratis ins Theater

Mitglieder des Vorstands, des Kuratoriums und der Geschäftsführung der Stiftung „Mit Herz und Hand“ sowie Akteure der Opernaufführung freuen sich auf den 11. und 12. Mai: v.li. Theater-Verwaltungsleiter Uwe Dürigen, Vorstand Hans Neuweiler, die Stiftungsgeschäftsführer Katrin Zauner und Matthias Belser, Zaheral Chihebi und Mazen Mohsen vom Ensemble, Konrad Mayer (Kuratorium), Cornelia Lanz (Projektleiterin), Ute Kohm (Kuratorium), Ensemblemitglied Khaled Alhussein, Landrat Helmut Riegger, Brigitte Wetzel (Kuratorium) und Vorstandsvorsitzender Stephan Scholl. Foto: Kollros

Pforzheim/Enzkreis. Die Protagonisten sind Flüchtlinge vorwiegend aus Syrien, Afghanistan und Nigeria, die authentisch ihr selbst er- oder durchlebtes Schicksal auf die Bühne bringen. Passgenau wie sicher kein anderes Singspiel bringt die Truppe des Stuttgarter Vereins „Zuflucht Kultur“ Mozarts Opern-Fragment „Zaide. Eine Flucht“ auf die Bühne. Mozarts ursprüngliche Version ist zwar gut 235 Jahre alt, das Thema aber erscheint gegenwärtiger denn je. Das Flüchtlingspaar Zaide und Gomatz steht in der Handlung stellvertretend für all jene Menschen, die sich auf der Flucht befinden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen