Schreinergeselle gleich dreifach ausgezeichnet
Archiv
Prüfungskommission und Besucher einer Ausstellung haben denselben Favoriten – Prämierte Stücke gehen in die nächste Runde
Enzkreis/Pforzheim. Ein Bogenhalter in Nussbaum und Ahorn, den Jonathan Müller als Gesellenstück angefertigt hat, wurde gleich dreifach ausgezeichnet. Müllers Gesellenstück bekam die beste Note der Prüfungskommission, wurde mit dem Preis für gute Form, und obendrein noch mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Nachdem die Ausstellung der Gesellenstücke der Schreinerinnung im Haus des Handwerks zu Ende gegangen war, wurden jetzt die Preise verleihen.
Vertreter der Sponsoren und der Handwerkerschaft gratulieren: Ulrich Haag, Ingrid Elsässer, Matthias Morlock, Reinhard Engel, Jonathan Müller, Felix Beigel und Holger Janssen (v.li.). Foto: Helbig
Wie Innungs-Geschäftsführer Matthias Morlock berichtete, kamen rund 400 Besucher, 180 von ihnen haben eine Bewertungskarte abgegeben. Am besten gefiel auch dem Publikum das Gesellenstück von Jonathan Müller. „Es ist ganz selten, dass ein Gesellenstück wie das von Jonathan Müller gleich von drei Institutionen an die Spitze gewählt wird“, sagte Innungsobermeister Reinhard Engel. Die Präsentation der Gesellenstücke gebe es bestimmt schon seit über 30 Jahren, auch sein eigenes Gesellenstück sei bei dieser Werkschau ausgestellt worden. Seit ein paar Jahren bietet das Haus des Handwerks den Rahmen für die Präsentation, zuvor fand die Ausstellung in wechselnden Standorten statt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen