Schrankenlos Schnittgut abladen

Archiv

Maulbronn (md). Der neue Maulbronner Häckselplatz wird gut angenommen. Das teilte der Maulbronner Ordnungsamtsleiter Martin Gerst auf Nachfrage unserer Zeitung mit. Seit Ende Februar kann die neue Sammelstelle für Schnittgut genutzt werden, die vom Enzkreis direkt vor den Toren der Mülldeponie auf einer Freifläche auf Bitten der Stadtverwaltung eingerichtet wurde. Im Gegensatz zur seitherigen Sammelstelle auf dem Deponiegelände kann der neue Platz quasi rund um die Uhr angesteuert werden. Die Sammelstelle könnte übrigens das Problem mit dem illegalen Verkehr in Richtung des Lienzinger Häckselplatzes entschärfen. Darauf hofft Amtsleiter Gerst. In der Vergangenheit waren vom Wanderparkplatz Diebsbusch aus, der unweit der neuen Sammelstelle liegt, immer wieder Autofahrer trotz Verbots auf einem Feldweg in Richtung Lienzinger Häckselplatz unterwegs gewesen. Die Stadt hatte den illegalen Verkehr mit großen Steinen und später mit einer Schranke ausbremsen wollen. Beide Hindernisse wurden in Nacht- und Nebelaktionen beseitigt. Die Stadt hat inzwischen wieder eine neue Schranke angeschafft. „Wir hoffen allerdings darauf, dass wir sie vor dem Hintergrund des neuen Häckselplatzes nicht anbringen müssen“, sagt Gerst. „Das wäre ohnehin nicht so praktisch, da es sich bei dem Feldweg um einen ausgeschilderten Radweg handelt.“

Schrankenlos Schnittgut abladen

Schrankenlos Schnittgut abladen

Der Gemeindevollzugsdienstes werde die Situation am Parkplatz Diebsbusch genau im Auge behalten, kündigt Gerst an. „Wir setzen dabei auch auf wachsame Bürger.“ Kann sein, dass die Stadt jetzt eine Schranke besitzt, die sie gar nicht mehr braucht. Foto: Fotomoment

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen