Schon heute in die Zukunft investieren
Enzkreis
Kinder und Jugendliche stärken: Über 100 Teilnehmende beim Präventionsnachmittag im Landratsamt.

Volles Haus und voller Erfolg: der Präventionsnachmittag im Landratsamt zieht über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.Foto: Enzkreis
ENZKREIS. „Was Prävention kann, worin sie richtig gut ist – und was sie nicht kann“: Ein Impulsvortrag von Frank Buchheit unter diesem Titel war der Höhepunkt eines Präventionsnachmittages im Landratsamt Enzkreis, an dem – sehr zur Freude von Familien- und Sozialdezernentin Katja Kreeb und des organisierenden Jugendamtes – über 100 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalverwaltungen, Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schulen sowie Mitarbeitende von Jugendhilfe-Einrichtungen und Trägern, aber auch Mitglieder des Kreistags teilnahmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen