Schnelles Internet: Hopp sieht keine Doppelstrukturen
Archiv
Knittlinger Bürgermeister drängt auf stärkere staatliche Förderung
Knittlingen (cb). Die Telekom rüste in Sachen schnelles Internet in Knittlingen auf, stellte der SPD-Stadtrat Michael Arnold in der Sitzung des Technischen Ausschusses am Dienstag fest. Das sei gut, allerdings müssten teure Doppelstrukturen vermieden werden, verwies er auf die Zugehörigkeit der Stadt zum Breitbandzweckverband. Bürgermeister Heinz-Peter Hopp hegt, wie er in seiner Antwort darlegte, solche Befürchtungen nicht. Klar sei, dass Knittlingen im Verband bleiben werde, wenn auch die vor einiger Zeit im Rat vorgestellten Pläne hinsichtlich des Kostenanteils Fragen aufgeworfen hätten. Am Bedarf bestehe aber kein Zweifel.
Um flächendeckend Glasfaser verlegen zu können, brauche es eine stärkere staatliche Förderung. Das habe er, als er am Freitag die Mittel in Höhe von 70350 Euro abgeholt habe (unsere Zeitung hat berichtet), noch einmal deutlich gemacht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen