Schneller Deutsch lernen beim Boule

Archiv

15 Flüchtlinge nehmen an Schnuppertraining des BC Mühlacker teil – Eine Lektion in Schwäbisch gibt es gratis dazu

Zugegeben, die Regeln sind ein bisschen knifflig. Aber, dass die Kugel in Richtung „Schweinchen“ fliegen sollte, das haben die knapp 15 Jugendlichen aus Syrien, Afghanistan, Somalia und Eritrea sehr schnell begriffen und dann so richtig Spaß gehabt, als sie der Bouleclub Mühlacker Sauberg am Freitrag zum Schnuppertraining eingeladen hat.

Schneller Deutsch lernen beim Boule

Der erste Wurf weckt in manchem der jugendliche Flüchtlinge den Ehrgeiz. Foto: Stahlfeld

Mühlacker. Wessen Kugel ist wohl näher an der Cochonnet (deutsch „Schweinchen“) genannten Zielkugel dran? Als es um die Antwort dieser Frage und damit um den Gewinn der Partie geht, da ist es auf dem Bouleplatz in Dürrmenz auf einmal völlig egal, ob die Spieler aus Knittlingen, Diefenbach, Syrien oder Afghanistan kamen. Jetzt muss das Maßband her. „Da lernen die Jugendlichen gleich noch eine Lektion in deutscher Genauigkeit“, stellt Markus Bossert schmunzelnd fest. Er ist als Vormund beim Jugendamt des Enzkreises für etliche der sogenannten unbegleitet minderjährigen Ausländer (UmA) verantwortlich, die vom Boule Club Sauberg Mühlacker gezielt zum Schnuppertraining eingeladen worden waren. Auch der Bouleclub-Vorsitzende Roland Weinert arbeitet beim Enzkreis-Jugendamt. Er hat das Training für die jugendlichen Flüchtlinge initieert, die unter anderem aus Knittlingen, Diefenbach und Mühlacker an den Wullesee gekommen sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen