Schneider setzt Zeichen gegen Atomwaffen
Archiv
Mühlacker (the). Der Entschluss von Oberbürgermeister Frank Schneider, der Organisation „Mayors for Peace“ beizutreten, ist im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats zustimmend zur Kenntnis genommen worden. Sie freue sich über diesen Schritt, sagte Dr. Angelika Denzler, Stadträtin der LMU.
Beiträge fallen keine an, und von daher hat die beabsichtigte Mitgliedschaft vor allem symbolischen Charakter. Die Organisation „Mayors for Peace – Bürgermeister für Frieden“ wurde 1982 vom Bürgermeister der japanischen Stadt Hiroshima gegründet, die am 6. August 1945 durch den Atombomben-Abwurf der Amerikaner verwüstet wurde. Die Organisation wendet sich aus der Überzeugung heraus, dass die Verwaltungschefs Verantwortung für ihre Bürger tragen, weltweit gegen die Verbreitung von Atomwaffen. Schon in den 1980er Jahren waren, wie es auf der Homepage heißt, mehr als 100 Städte und Gemeinden in Deutschland beigetreten. Diese Zahl habe sich, seit Bürgermeister Akiba den Verband in „Mayors for Peace“ umbenannt und 2003 die Kampagne „2020 Vision“ ins Leben gerufen habe, vervierfacht. Auch die Städte Pforzheim, Vaihingen und Bretten beziehungsweise die dortigen Rathauschefs sind bereits Mitglied.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen