„Schnapsbrennen ist ein Geduldsspiel“
Archiv
Rainer Falk aus Diefenbach ist nicht nur ein Meister der Musik, sondern destilliert auch edle Tropfen aus heimischem Streuobst
Musik, Weinbau und die Schnapsbrennerei bestimmen seit Generationen das Leben der Familie von Rainer Falk aus Diefenbach. Während sein Bruder Martin mehrere Chöre leitet, unter anderem die „Harmonie“ Diefenbach und „Ton-Art“ Mühlacker, engagiert sich Rainer Falk beim Musikverein Freudenstein, ist Stadtmusikdirektor in Bönnigheim und Leiter der dortigen Musikschule. Eine weitere große Leidenschaft ist für ihn die Schnapsbrennerei der Familie, die er in der dritten Generation betreibt.
Stolz zeigt Rainer Falk seine Urkunde, auf der ihm der Verband der Klein- und Obstbrenner die hervorragende Qualität seiner Produkte bescheinigt. Fotos: Goertz
Die Maische wird im Brennofen schonend erhitzt, damit die Aromastoffe zur Geltung kommen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen