Schmölln wächst in der Neujahrsnacht kräftig

Archiv

Mühlacker Partnerstadt gewinnt durch eine Kommunalreform zum 1. Januar 2019 knapp 3000 Einwohner hinzu

Schmölln/Mühlacker. Wenn in der Silvesternacht allerorten Böller und Raketen gezündet werden, wird die Mühlacker Partnerstadt Schmölln mit einem Schlag um 2721 Einwohner größer. Zum Jahreswechsel tritt in Thüringen eine Kommunalreform in Kraft, die dem Gemeinwesen fünf neue Stadtteile beschert – allesamt im Wege freiwilliger Zusammenschlüsse.

Schmölln wächst in der Neujahrsnacht kräftig

Das Schmöllner Rathaus mit Marktbrunnen.Foto: Stadt Schmölln

Es sind die bisherigen Nachbargemeinden Altkirchen, Nöbdenitz, Wildenbörten, Drogen und Lumpzig, die sich der „Knöpfchenstadt“ anschließen und deren Stadtgebiet sich von 41,6 auf 92,5 Quadratkilometer mehr als verdoppelt. Diese neuen Stadtteile lassen Schmölln zudem auf 44 Ortsteile anwachsen – dazu zählen auch kleinste Weiler und Gehöfte wie etwa der zu Altkirchen gehörende Ort Nöbden, der mittlerweile unbewohnt ist und lediglich noch aus sechs Ställen besteht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen