Schlichtes Parkdeck als Bühne für Kreativität

Archiv

Modenschauen der Hochschule finden an ungewöhnlichem Schauplatz statt – Entwürfe blicken in den hohen Norden

Pforzheim. Wo normalerweise Autofahrer auf der Suche nach einem Abstellplatz sind, reihen sich an diesem Abend attraktive Menschen in mehr oder minder auffälliger Bekleidung aneinander. Die Modenschauen der Hochschule Pforzheim finden in ungewöhnlicher Kulisse auf dem Parkdeck fünf im Sparkassen-Parkhaus statt, und die schlichte Atmosphäre des Zweckbaus bildet den perfekten Kontrast zur Kreativität der jungen Designer.

Schlichtes Parkdeck als Bühne für Kreativität

Schlichtheit ist Trumpf – bei den Entwürfen wie bei der Location: „Less“ von Edith Forizs.

Passend zum skandinavischen Thema, das zumindest die ersten Semester wie ein roter Faden durchzieht, gestaltet sich der Aufenthalt auch etwas zugig. Aber das stört die zahlreichen Besucher, viele von ihnen Stammgäste, wenig. Zu fesselnd ist das, was sich unter den Schildern „Einfahrt“, „Ausfahrt“ und „Kasse“ abspielt. Der dänische Sänger Asbjorn bietet sanften Pop mit einer guten Portion „Drive“ und liefert den Startschuss für eine Stunde Ideenreichtum aus der Modewerkstatt, wo 50 Studenten auf diesen Tag hingearbeitet haben; plus zehn Absolventen, von denen gleich fünf für Preise von „La Biosthétique“ nominiert sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen