Schicksale spiegeln die Geschichte

Archiv

Lesung in der Buchhandlung Elser mit Anneliese Zorn, der Autorin des Romans „Neues Leben im Haus an der Enz“

Ungeduldig hatten ihre Leserinnen und Leser darauf gewartet. Mit dem Buch „Neues Leben im Haus an der Enz“ hat Anneliese Zorn eine Fortsetzung ihres äußerst erfolgreichen Romans „Das Haus an der Enz“ im Stieglitz-Verlag veröffentlicht. Am Mittwoch stellte sie den Band bei Buch-Elser in Mühlacker vor.

Schicksale spiegeln die Geschichte

Angelika Wetzel (li.) und Brigitte Wetzel (re.) freuen sich über ihren Gast, die Buchautorin Anneliese Zorn.Foto: Stahlfeld

Mühlacker. „Ich hatte schon immer den Wunsch zu schreiben“, erzählt die Tiefenbronnerin, die als Studiendirektorin am Johannes-Kepler-Gymnasium in Weil der Stadt sowie als Fachberaterin für Französisch und Spanisch beim Regierungspräsidium Stuttgart tätig war. Im Ruhestand beschäftigt sich die 67-Jährige intensiv mit der Zeit der beiden Weltkriege, der NS-Diktatur und vor allem auch mit der lokalen Geschichte in diesen Jahrzehnten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen