Scheidender Dezernent ist gerührt
Archiv
Umweltdezernent Karl-Heinz Zeller in den Ruhestand verabschiedet – Redner erweisen im die Ehre und spenden viel Lob
Mit den Darbietungen einer kambodschanischen Tempeltänzerin und lobenden Worten von Festrednern ist der Umweltdezernent des Enzkreises, Karl-Heinz Zeller, verabschiedet worden.

Die Klimaschutzmedaille ist noch rechtzeitig fertig geworden und wird dem Umweltdezernenten Karl-Heinz Zeller (re.) zum Abschied von Landrat Karl Röckinger überreicht. Fotos: Roth
Enzkreis. Das wird er nicht unbedingt aus Berechnung getan haben, aber eine der letzten Amtshandlungen Karl-Heinz Zellers als Umweltdezernent ist es (auch), die neue Medaille ins Auszeichnungs-Portfolio des Landratsamtes Enzkreis gehoben zu haben. Denn der Mann ist dafür bekannt, nichts auf die lange Bank zu schieben. Und nun wandert sie zudem in seinen eigenen Haushalt, die neue Klimaschutz-Medaille, die ihm Landrat Karl Röckinger unter der Anteilnahme vieler „Promis“ im großen Sitzungssaal in der Zähringer Straße überreicht. Mit einer herzlichen Umarmung oben drauf. Herzlichkeit ist sowieso die Schlagsahne auf einem üppigen Abschiedskuchen für den Ruhestand. Und wer kann schon von sich behaupten, von einer kambodschanischen Tempeltänzerin eine Darbietung samt Blumenregen zu bekommen, der sonst nur einem König vor einer Reise zuteil wird? Dass sich Karl-Heinz Zeller in diesem Land – Stichwort Solarlampen – engagiert hat, kann man sich denken. Eine Reise, die wird Karl-Heinz Zeller auch machen, und zwar in Form einer Kreuzfahrt im Südchinesischen Meer. Da kann er sich dann an Deck sonnen, mit dem European Energy Award in Gold um den Hals. Der geht nämlich auch auf sein Konto, wie Landrat Karl Röckinger in seiner Abschiedsrede betont.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen