Saurer Regen setzt Waldboden weiter zu
Archiv
Mit speziellem Kalk soll Mineral- und Nährstoffgleichgewicht wieder hergestellt werden – Produktion beim Steinbruch Zimmermann
Der saure Regen ist zwar mittlerweile Geschichte, aber die Folgen sind immer noch spürbar. Deshalb wird der Enzkreis in den kommenden Wochen wieder große Waldflächen kalken. Dabei kommt ein besonderes Gemisch zum Einsatz. Um es herzustellen, baut das Kalk- und Schotterwerk Zimmermann eine neue Betriebs- und Lagerhalle.

In dieser Anlage auf dem Gelände des Kalk- und Schotterwerks Zimmermann wird aus Dolomit und Holzasche wertvoller Bodenkalk gemischt. Foto: Goertz
Illingen/Enzkreis/Vaihingen. Der Technische Ausschuss des Illinger Gemeinderats hat am Mittwochabend grünes Licht für die Halle gegeben. Bei einem Vor-Ort-Termin haben sich die Mitglieder des Gremiums von Dr. Klaus von Wilpert, langjähriger Leiter der Abteilung Boden und Umwelt der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg, informieren lassen, warum die Auswirkungen des sauren Regens heute noch in den Waldböden zu spüren sind. „Durch die Bodenversauerung gerät nun auch der Mineralstoffhaushalt ins Minimum“, erklärte der Wissenschaftler. Es sei also nicht mehr damit getan, mit Dolomitkalk den Boden zu neutralisieren. Ihm müssten auch Mineralien und Nährstoffe zugefügt werden. So sei beispielsweise Magnesium elementar für die Photosynthese, Kalium schütze die Bäume in längeren Trockenperioden, und Phosphor sei wichtig für den Energietransport, nannte der Wissenschaftler nur einige Stoffe, auf die der Waldboden dringend angewiesen sei. Da reines Dolomit, das unter andere im Steinbruch Zimmermann gebrochen wird, nicht ausreicht, um den Nährstoffgehalt des Bodens wieder ins Gleichgewicht zu bringen, wird dem Gestein unbelastete Holzasche beigemischt, die die nach der Düngemittelverordnung vorgeschriebenen Schwermetallgrenzwerte unterschreitet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen