Sänger hoffen auf einen Aufschwung
Archiv
Lienzinger Chor sieht sich nach überraschendem Umbruch mit neuem Dirigenten wieder auf Kurs
Mühlacker-Lienzingen (pm). Der Männergesangverein Freundschaft Lienzingen ist wieder in ruhigerem Fahrwasser: Nach dem überraschenden Weggang des Dirigenten Sergej Krämer in den vergangenen Sommerferien standen die Sänger plötzlich ohne Chorleiter da. Der MGV-Vorsitzende Martin Schaufelberger erinnerte bei der Jahreshauptversammlung an die schwierige Situation im vergangenen Jahr. Krämer habe seinen Wohnsitz aus gesundheitlichen und familiären Gründen nach Österreich verlegt, so dass er seine Aufgabe nicht mehr habe wahrnehmen können.
Sängervorstand David Macho ehrt Albrecht Bolay, Martin Schaufelberger, Siegfried Ebert, Klaus Heinzmann und Gerhard Link für besonders fleißigen Singstundenbesuch. Foto: privat
Schnell benötigte der Chor Ersatzspieler für Krämer. Für die anstehende Serenade in der Wehrkirchenanlage im Oktober fand sich mit Jan Riedel ein versierter Chorleiter, „der in überaus dankes- und höchst lobenswerter Weise“ die Probenarbeit und die Leitung des Chores für dieses Event übernommen habe, so Schaufelberger. Der Vorsitzende vergaß nicht, Uta Aichelberger für ihr Engagement zu loben. Sie hatte während der Vakanz die Probenarbeit und das Dirigat übernommen und sprang bei den Auftritten „Mühlacker singt“ und beim Adventsblasen am 3. Advent ein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen