SPD wirbt für den „Roten Schnitt“

Archiv

Fünf Ortsvereine bieten gemeinsam einen Lehrgang zur Pflege von Obstbäumen an

Maulbronn-Zaisersweiher (pm). Mit der Veranstaltung „Roter Schnitt“ am Schmietränksee in Zaisersweiher haben die SPD-Ortsvereine Illingen, Knittlingen, Maulbronn, Ötisheim und Sternenfels ein Zeichen für die Natur und den Erhalt der heimischen Streuobstwiesen gesetzt.

SPD wirbt für den „Roten Schnitt“

Auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast sägt beim „Roten Schnitt“ am Ast. Foto: Hansen

Die Ortsvereinsvorsitzende aus Maulbronn, Sandra Maleck, begrüßte laut Mitteilung Teilnehmer aus Maulbronn und Umgebung. Referent war der staatlich geprüfte Baumfachwart Karl Craiss. Was das Motto der Veranstaltung betrifft, wies der Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion Maulbronn, Walter Schäfer, schmunzelnd darauf hin, dass nicht nur im Baumbestand, sondern auch in der Kommunalpolitik „ab und zu ein Schnitt notwendig ist, um wieder für Klarheit, Offenheit und Zukunftsperspektiven zu sorgen“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen