SPD will Seniorenheim über neuem Lidl-Markt
Archiv
Gemeinderatsfraktion beantragt eine bauliche Kombination
Mühlacker (pm/the). Während die Investoren und ihre Architekten noch an einem neuen (Parkplatz-)Konzept feilen, um den Umzug des Lidl-Markts an die Goethestraße zu ermöglichen, fordert die SPD-Fraktion im Gemeinderat, gleich auch die Neubaupläne des Seniorenzentrums St. Franziskus mit ins Kalkül zu ziehen. Konkret schlägt die SPD ein neues Altenheim über dem Lebensmittelmarkt vor.
„Ein weiteres Seniorenzentrum muss zwingend im Stadtkern angesiedelt werden“, wird in einer Mitteilung die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Karin Münzmay zitiert. Die SPD habe beantragt, ein neues Heim nicht, wie bislang im Gespräch, auf dem Ziegeleigelände, sondern an der Goethestraße zu realisieren, wenn dort „ein Supermarkt mit Parkhaus“ gebaut werde. Münzmay: „Das ist alles eine Frage der Baukonstruktion und wird in anderen Kommunen schon überlegt.“ Die bestehenden Seniorenheime des DRK und des St. Franziskus könnten gemeinsam mit dem dritten Haus „ein einzigartiges Ensemble bilden, in dem sich die älteren Mitbürger wohlfühlen, weil es kurze Wege in die City mit vielen Einkaufsmöglichkeiten gibt“. So würde auch die Bahnhofstraße belebt, während nach den Überlegungen der SPD zwischen den Heimen ein „urbaner Freizeitpark mit Bänken und Abenteuerspielplatz“ entstehen könnte. „Dazu müssen wir noch den Erlenbach erlebbar machen“, so Stadträtin Heidi Roller. Dann, so die SPD in ihrer Mitteilung, „hätten wir eine richtig schöne Stadtmitte für alle“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen