SPD stellt Weichen für die Zukunft
Archiv
Mühlacker (pm). Der Vorstand der SPD Mühlacker hat auf seiner Klausurtagung in Form einer Zukunftswerkstatt gemeinsame tragfähige Visionen und Ziele für die Arbeit der kommenden Monate erarbeitet. Dabei konzentrierten sich die Sozialdemokraten laut einer Pressemitteilung auf die organisatorische Ausrichtung des Ortsvereins, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Arbeit mit den Mitgliedern. Auf ihrer letzten Klausurtagung hatte sich der Vorstand das Ziel gesetzt, die Demokratie in Mühlacker zu verstärken. Dies konnte durch die aktuell durchgeführte Bürgerbefragung sowie den geplanten Bürgerentscheid zum Thema Gewerbegebiet im Herbst erreicht werden. Die SPD Mühlacker, heißt es in der Pressemitteilung, wolle weiterhin verstärkt auf mehr partizipative demokratische Elemente setzen und diese als festen Bestandteil in Mühlacker etablieren.
Zudem beschloss der Vorstand, sich zukünftig vermehrt in die kommunalpolitischen Geschehnisse von Mühlacker einzumischen und die Arbeit der SPD-Fraktion weiter kritisch zu begleiten. Bezüglich des Bürgerentscheides plant der Ortsverein eine Informationsveranstaltung sowie eine Besichtigung möglicher Standorte für ein Gewerbegebiet. Als neue sozialdemokratische Institution möchte der Ortsverein einen „Roten Tisch“ im sechswöchigen Turnus etablieren. Dabei sollen aktuelle kommunalpolitische Themen in ungezwungener Atmosphäre diskutiert werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen