SPD fordert Einbahnstraße
Archiv
Mühlacker (pm). Die Mühlacker Bahnhofstraße bietet erneut Stoff für eine kommunalpolitische Debatte. Die SPD im Gemeinderat plädiert für eine Einbahnstraßenregelung. Zu eng, zu laut, zu schnell gehe es zu, und viel zu wenig Platz sei vorhanden, wenn Lastwagen oder Busse aneinander vorbeikommen müssten oder jemand in der zweiten Reihe halte, heißt es in einer Mitteilung. Dadurch ergäben sich auch gefährliche Situationen für die Fußgänger. „Hier muss ganz dringend Abhilfe geschafft werden“, sind die SPD-Gemeinderatsfraktion, die Gemeinderatskandidaten und der SPD-Ortsverein überzeugt. Die SPD-Lösung dafür laute: die Straße als Einbahnstraße vom Bahnhof in Richtung der City auszuweisen.
„Wir waren dagegen, dass die Bäume an der Bahnhofstraße gefällt werden, aber jetzt ist es höchste Zeit, die Stümpfe rauszumachen und neue Bäume zu pflanzen“, appelliert Fraktionsvorsitzender Jürgen Metzger außerdem dafür, der Vegetation Rechnung zu tragen. Dazu werde die SPD-Fraktion im Gemeinderat demnächst einen Antrag stellen. „Wenn die Bahnhofstraße eine Einbahnstraße wäre, könnten die Busse zügiger durchfahren“, unterstreicht der SPD-Kreisvorsitzende und Gemeinderatskandidat Paul Renner. Damit würde die Bahnhofstraße attraktiver. Davon ist der SPD-Gemeinderatskandidat Ralf Lauer überzeugt. Das sieht auch SPD-Ortsvereinsvorsitzender Philipp Ziegler so: „Mit einer Einbahnstraße kann man auch die Leerstände verringern.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen