Rotary-Projekt zeigt Schülern den Wert der Natur
Archiv
Mühlacker-Enzberg (pm). Zum zweiten Mal hat der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis gemeinsam mit der Schule Enzberg das Projekt „Apfelsaft für Schüler“ initiiert. „Es geht darum, den Kindern zu zeigen, was unsere Natur hervorbringt und wie vielseitig sie ist“, sagte Rotary-Mitglied Jörg Schüle, der das Projekt leitet und von Christian Fuchs unterstützt wird.

Rotary-Projektleiter Jörg Schüle und seine Helfer bei der Arbeit auf der Streuobstwiese. Foto: privat
Aus Äpfeln Saft zu pressen, sei für Kinder ein Erfolgserlebnis und stärke das Verantwortungs- und Selbstwertgefühl der Kinder, heißt es in einer Mitteilung. Die Schule Enzberg ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, das Kinder betreut, die auf einer regulären Schule zeitweise nicht mehr unterrichtet werden können. „Für die Kinder sind diese Erfahrungen außerhalb der Schule enorm wichtig“, lobt Schulleiterin Sabrina Könne das Engagement des Rotary Clubs Mühlacker-Enzkreis. 14 Kinder haben auf einer Streuobstwiese bei Ötisheim die Äpfel eingesammelt, die später in der Kelter in Lomersheim zu 100 Liter Apfelsaft in Boxen abgefüllt wurden. Der Saft wird später in der Mensa der Schule ausgeschenkt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen