Rotarier zeichnen junge Tüftler aus

Archiv

Erfindergeist durch Technikstipendium fördern – Baustein zum Erhalt Deutschlands als führende Industrienation

Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker, sondern auch das Land der Tüftler und Erfinder. Diesen Erfindergeist, der nötig sei „für eine prosperierende Volkswirtschaft, für unsere Zukunft und die Veränderung der Welt“, wolle der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis fördern durch ein Technikstipendium, so dessen Präsident Fritz Schäfer.

Rotarier zeichnen junge Tüftler aus

Bei der Auszeichnung: Steffen Meiniger (zweiter Preis), Rotary-Präsident Fritz Schäfer, Artur Fleischhauer (zweiter Preis), Professor Herbert Emmerich (Hochschule Pforzheim, Klaus Notter (Rotary Club) und Erster Preisträger Christian Rommelfanger (v. li.). Foto: Peche

Pforzheim/Enzkreis. Dieses Stipendium in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim wurde dieses Jahr erstmals ausgeschrieben und soll alle zwei Jahre im Wechsel mit dem schon etablierten Musikstipendium des Rotary Clubs wiederholt werden. Die Auszeichnung der drei Preisträger fand nun im Kreis geladener Gäste von Rotary und Hochschule Pforzheim im Volksbankhaus statt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen