Romantische Musikwelten
Archiv
Niefern-Öschelbronn (pm). In romantische Musikwelten entführt das Johanneshaus Öschelbronn sein Publikum mit einem Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr. Als Solistin wirkt die schweizerisch-ungarische Pianistin Andrea Kauten mit, die Leitung hat Chefdirigent Timo Handschuh. Im Mittelpunkt des Konzertes steht die Klangfarben- und Formenvielfalt der musikalischen Romantik. So erklingt die „Schweizer Sinfonie“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, in der der schon als Wunderkind berühmt gewordene 13-jährige Komponist seine Eindrücke von einer Reise in das Alpenland verarbeitet. Vom Spätromantiker Johannes Brahms sind drei der beliebten „Ungarischen Tänze“ zu hören.
Ein Höhepunkt soll die Aufführung des sehr selten zu erlebenden Konzertes für Klavier und Orchester a-moll opus 7 von Clara Schumann sein. Es ist das einzige von ihr erhaltene Werk mit Orchester, das sie schon im Alter von 16 Jahren komponierte. Im zweiten Satz versteckte sie eine romantische Liebesbotschaft, der dritte Satz ist ein eleganter Tanz, der virtuose pianistische Höchstleistungen erfordert. Die Solistin Andrea Kauten studierte an den Musikakademien von Basel und Budapest, konzertiert im In- und Ausland und hat zahlreiche CDs eingespielt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen