Rolf Watzal soll Sommerevenz managen
Archiv
Förderverein Enzgärten verteilt Aufgaben in der Vorstandschaft auf mehr Schultern – Vorbereitungen fürs Jubiläumsjahr 2020 laufen
Wechsel im Führungsteam: In dieser Woche hat der Förderverein Enzgärten darüber informiert, dass es in der Vorstandschaft personelle Veränderungen gebe. Durch die neue Aufgabenverteilung möchte der Verein Raum für neue Ideen schaffen – auch mit Blick auf die Veranstaltungsreihe „Sommerevenz“.
Die SommerEvenz gelten als Publikumsmagnet – auch dank der Karaoke-Abende.Foto: Stahlfeld
Mühlacker. „Wenn die Verantwortung für eine solch große Veranstaltung wie den ,Sommerevenz‘ auf einer Person lastet, ist das nicht nur ein großer Druck, sondern auch ein Risiko“, sagt Norbert Weimper, beim Förderverein Enzgärten verantwortlich für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Der Vorstand habe sich daher mit den Möglichkeiten befasst, die Last gleichmäßig auf mehr Schultern zu verteilen. „Wir haben uns anhand der Organisation der Sommerevenz eine neue Struktur überlegt: Alle Aufgaben, die für die zweiwöchige Veranstaltungsreihe anfallen, haben wir neu und vor allem auf mehrere Personen verteilt.“ Im Zuge der Neustrukturierung habe sich Frank Veit von seiner Funktion als Ausschussvorsitzender für die Veranstaltungen zurückgezogen, während er seine Tätigkeit als Ausschussvorsitzender Grünpflege nach wie vor ausführen werde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen