Ritterschlag
Archiv
Ritterschlag
Mühlacker (vh). Selbst aktiv werden konnten die Kinder beim Musiktheater am Donnerstag im Uhlandbau. Sie erlebten hautnah, was eine Oper ist und was zu einer Aufführung gehört. „Ritter Gluck im Glück oder wir schmieden eine Oper“, lautete das Motto. Rund 440 Schüler kamen zu den zwei Aufführungen, die im Rahmen der von Peter Wallinger geleiteten Reihe „Mühlacker Concerto“ stattfanden. Jörg Schrade als Komponist Christoph-Willibald Gluck und Sopranistin Laura Lietzmann von der Pyrmonter Theater Companie machten das Thema lebendig. Musiker der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim waren ebenfalls mit von der Partie: Verena Guthy-Homolka (Flöte), Nikola Stolz (Oboe), Linda Gulyas (Klarinette), Frank Lehmann (Fagott) und Gunilla Kühn (Horn) übernahmen die Begleitung. Die Schüler der Wendler-Grundschule, der Ulrich-von-Dürrmenz-Schule, der Blumhardt-Schule, der Grundschule Lienzingen und der Freien Schule Diefenbach beantworteten viele Fragen richtig. Ritter Gluck lobte: „Ihr habt ja schon richtig viel Erfahrung mit klassischer Musik.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen