Risiko Fußball

Archiv

Fußball schadet der Gesundheit! Wie bitte?! Das gilt freilich nur bedingt. Hauptsächlich für Spiele, in denen die deutsche Mannschaft mit von der Partie ist, und vor allem dann, wenn sie gerade am Verlieren ist. Laut einer Studie der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität habe es, zitiert die KKH, bei der WM 2006 insbesondere während der spannenden Begegnungen deutlich mehr Herznotfälle gegeben als bei vergleichsweise unbedeutenden Matches.

Relativ sicher vor Herzattacken beim nächsten 0:1 aus deutscher Sicht seien Fans, die sich gesund ernähren und nicht nur anderen beim Sport zuschauen, sondern sich selbst bewegen. Also: In der Halbzeit Obst essen oder kurz eine Runde drehen – zu Fuß freilich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen