Ringen um Rolle der Religionen

Archiv

Dr. Michael Blume bei Buch-Elser

Ringen um Rolle der Religionen

Dekanatsreferent Christoph Knecht (li.), MT-Verlagsleiterin Joy Neugebauer (2. v. li.) und Angelika Wetzel (re.), Leiterin der Buchhandlung Elser, freuen sich, mit Dr. Michael Blume den Antisemitismusbeauftragten des Landes bei einer Lesung begrüßen zu können. Foto: Stahlfeld

Mühlacker (eld). Nach dem Redaktionsgespräch beim Mühlacker Tagblatt (wir berichteten) ging es am Donnerstag für Dr. Michael Blume weiter zur Lesung bei Buch-Elser. Auf Einladung von Mühlacker Tagblatt, Buch-Elser und dem Katholischen Dekanat stellte der Antisemitismusbeauftragte des Landes sein Buch „Warum Antisemitismus uns alle bedroht“ vor. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass das mediale Ringen um die Zukunft der Menschheit und die Rolle der Religionen gerade erst begonnen hat. Dekanatsreferent Christoph Knecht berichtete, dass die Angriffe auf Menschen mit jüdischem Glauben in den vergangenen Jahren um 20 Prozent angestiegen seien: „Als Christ kann man nicht einfach zuschauen.“ Das Thema Antisemitismus und Judentum bilde deshalb auch einen Schwerpunkt im Programm des Katholischen Dekanats. Angelika Wetzel hieß die rund 40 Gäste im Namen von Buch-Elser willkommen. MT-Verlagsleiterin Joy Neugebauer stellte den Buchautor vor, der mit einer Muslimin verheiratet ist, Religionswissenschaften studiert und in Stuttgart die christlich-muslimische Gesellschaft gegründet hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen